Immer mehr Deutsche wollen ihr Glück in Australien versuchen, wissen oft jedoch nicht über gefragte Jobs in Australien Bescheid. Wenn man nach Australien auswandern will, ist das jedoch ein wichtiges Thema, denn je nach Fähigkeiten und der Region in Australien, können deine Erfolgschancen ganz unterschiedlich stehen. Die Informationen in diesem Artikel werden dir helfen, wenn du in Australien arbeiten oder dich über den Arbeitsmarkt informieren möchtest.
Gefragte Jobs in Australien
Nachdem die Grenzen aufgrund der weltweiten Pandemie fast zwei Jahre lang geschlossen waren, mangelt es in Australien heute in vielen Bereichen an Arbeitskräften. Dazu zählen insbesondere die Bereiche Gesundheit, Bildung, Informatik oder auch Bauberufe. Auch das Hotel- und Gaststättengewerbe sucht das ganze Jahr über Personal, mit einem Höhepunkt vor der Hochsaison (d. h. im Sommer).
Krankenpfleger/in (Nurse)
Berufe im Gesundheitsbereich sind im ganzen Land gefragt, insbesondere Krankenschwestern / Krankenpfleger. Da die australische Bevölkerung immer älter wird, steigt die Nachfrage nach Krankenpflegern stetig an. Für qualifizierte Krankenpfleger ist die Nachfrage auch in ländlichen und abgelegenen Gebieten hoch.
In Australien gibt es zwei Arten von Krankenpflegern: Registered Nurse oder Enrolled Nurse.
Wenn du in Deutschland Krankenschwester bist, musst du Äquivalenzprüfungen ablegen, um in Australien arbeiten zu können. Seit 2019 ist es nämlich möglich, sein Diplom anerkennen zu lassen und ein ‘kurzes Studium’ zu absolvieren, um eine Anerkennung zu erhalten. Die Gehälter in diesem Beruf liegen bei ca. 70.000 $ pro Jahr.
Auch Ärzte sind in Australien sehr gefragt, vor allem in ländlichen und abgelegenen Gebieten.
Berufe im Baugewerbe
Alle Berufe in diesem Bereich sind gefragt, egal ob du Architekt oder Bauarbeiter bist. Du wirst viele offene Stellen in diesem Sektor finden. Bauleiter werden besonders gesucht, da die Anzahl der Bauvorhaben in Australien, sowohl gewerblich als auch privat, stark zunimmt. Die Gehälter variieren je nach Tätigkeit, aber qualifizierte Jobs können im Durchschnitt ein Jahresgehalt von 100.000 $ einbringen.
Klempner, Elektriker und Schreiner sind ebenfalls gefragte Berufe. Die durchschnittlichen Gehälter beginnen bei 65.000 $ und können je nach Tätigkeit, Erfahrung und anderen Faktoren auf bis zu 90.000 $ pro Jahr steigen.
Ingenieure, insbesondere im Bereich Bauingenieurwesen, werden in Australien ebenfalls stark nachgefragt. Hier werden ebenfalls hohe Gehälter gezahlt, die bei 100.000 $ pro Jahr beginnen.
Berufe im Bildungswesen
In allen Teilen Australiens gibt es eine hohe Nachfrage nach Lehrern, speziell in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften und Sonderpädagogik. Als Lehrkraft kannst du mit einem durchschnittlichen Gehalt von rund 80.000 $ rechnen.
Auch im Bereich der Frühpädagogik werden verstärkt neue Mitarbeiter eingestellt. Dies liegt unter anderem an verschärften gesetzlichen Vorschriften, die eine erhöhte Betreuungsquote pro Kind vorschreiben. Daher sind Erzieher sehr gefragte Berufsfelder.
Berufe im Bereich Informatik
Es besteht eine hohe Nachfrage nach Fachkräften in den Bereichen Technologie und Informatik. Als Softwareentwickler, Softwareingenieur oder Entwickler hast du gute Chancen auf eine Anstellung. Die Bezahlung in diesen Berufen ist ebenfalls sehr attraktiv und liegt im Durchschnitt bei 100.000 $.
Ingenieure
Ingenieure werden in Australien in allen Branchen gesucht. Dazu gehören Ingenieure im Bergbau, in der Geologie, in der Landwirtschaft, in der Informatik und anderen Bereichen. Die durchschnittlichen Gehälter beginnen bei 100.000 $ pro Jahr.
Der vollständige Bericht zum „Arbeitsmarkt-Update-2023“
Dieser Bericht gibt dir einen vollständigen Überblick über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt und nennt dir die gefragten Jobs in Australien Stand Februar 2023. Außerdem erhältst du Informationen zu den Gehältern nach verschiedenen Profilen.
Nachdem der Arbeitsmarkt 2020/2021 stark vom Arbeitskräftemangel während der COVID-19-Pandemie geprägt war, hatten die Rekrutierungsaktivitäten Ende 2022 abgenommen und im Dezember ihren niedrigsten Stand erreicht. Trotz dieses Rückgangs wächst die Gesamtbeschäftigung in Australien immer noch an. Das bedeutet, dass Arbeitgeber weniger Probleme haben, neue Mitarbeiter zu finden, und es ist etwas wahrscheinlicher geworden, dass ausgeschriebene Stellen besetzt werden. Die starke Zunahme der Vollzeitbeschäftigung und niedrige Unterbeschäftigungsquoten im Vergleich zu den letzten 20 Jahren deuten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt eine bessere Nutzung der Arbeitskräfte erreicht hat.
Tabelle zum Beschäftigungsgrad per Industrie
Die Tabelle zum Thema „Beschäftigung nach Industriezweig“ in diesem Bericht zeigt auf, dass die größten Beschäftigungszuwächse in den Bereichen Gesundheitswesen und Sozialwesen, Bauwesen, Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Transport, Post und Lagerwesen waren. Die größten Rückgänge gab es im öffentlichen Dienst und in der Sicherheit, sowie in der Vermietung von Immobiliendienstleistungen.
Aktuell gefragte Jobs und Prognose für die nächsten fünf Jahre
Die Tabelle zu den „Key skills needs“ zeigt die top 20 gefragten Jobs in Australien sowie die prognostizierte Beschäftigungsentwicklung über die nächsten fünf Jahre bis November 2026.
- Registrierte Krankenschwestern (8.377 Stellenangebote)
- Software- und Anwendungsprogrammierer (6.269 Stellenangebote)
- Alten- und Behindertenbetreuer (4.642 Stellenangebote)
- Kinderbetreuer (4.277 Stellenangebote)
- Baumanager (4.230 Stellenangebote)
- Kfz-Mechaniker (3.924 Stellenangebote)
- Einzelhandelsmanager (3.777 Stellenangebote)
- Köche (3.725 Stellenangebote)
- Allgemeinmediziner (3.352 Stellenangebote)
- Metallbauer und Maschinisten (3.137 Stellenangebote)
- ICT-Business- und Systemanalytiker (3.053 Stellenangebote)
- Bauingenieure (2.871 Stellenangebote)
- Elektriker (2.839 Stellenangebote)
- Frühkindliche (Vorschule) Lehrer (2.493 Stellenangebote)
- Vertrags-, Programm- und Projektadministratoren (2.392 Stellenangebote)
- Werbe- und Marketingprofis (2.265 Stellenangebote)
- Physiotherapeuten (1.262 Stellenangebote)
- Gärtner (1.015 Stellenangebote)
- Bergbauingenieure (957 Stellenangebote)
- Datenbank- und Systemadministratoren sowie ICT-Sicherheitsspezialisten (942 Stellenangebote)
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass sich der Arbeitsmarkt schnell ändern kann. Die zukünftigen Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt vorherzusagen, ist keine einfache Aufgabe, und es ist nicht ratsam, Entscheidungen über Beschäftigung und Ausbildung ausschließlich auf Grundlage von Engpassprognosen zu treffen.
Es kann vorkommen, dass Jobsuchende trotz hoher Nachfrage nach bestimmten Berufen mit einer starken Konkurrenz um offene Stellen konfrontiert werden. Auf der anderen Seite haben Arbeitgeber manchmal Schwierigkeiten, Mitarbeiter für Berufe einzustellen, deren Wachstum begrenzt ist oder die rückläufig sind.