Australien ist eines der beliebtesten Länder für Backpacker, die das große Abenteuer suchen. Viele Backpacker sind allerdings das erste Mal weg von zu Hause und auf eigene Faust unterwegs, alleine ohne Familie und ohne Freunde aus der Heimat. Yasemin, eine 23 Jahre alte Backpackerin, berichtet darüber wie sie diese Situation gemeistert hat und Freunde in Australien gefunden hat. Dabei gibt sie auch einige wertvolle Tipps an andere Backpacker…
Freunde in Australien zu finden ist wichtig
Es ist sehr wichtig Freunde in Australien zu finden, da man sich hier ansonsten sehr einsam fühlen und starkes Heimweh entwickeln kann. Dies wäre natürlich sehr ungünstig, da man die Zeit hier genießen und das aller Beste daraus machen möchte. Auch wenn es manchmal schön ist allein zu sein, ist es doch meist noch schöner all seine Erfahrungen mit jemandem zu teilen…
Freunde in Australien im Hostel finden
Leider ist es meiner Erfahrung nach gar nicht so einfach Freunde in Australien zu finden, vor allem nicht als Backpacker. Zumindest nicht die Art von Freunden, die einem über einen längeren Zeitraum Gesellschaft leisten könnten. Dies liegt vor allem in der Natur des Backpackens. Im Hostel ist es z.B. relativ einfach Anschluss zu finden, da die meisten anderen Backpacker auch gerne gesellig sind. Leider verlassen die meisten ihr Hostel aber auch relativ schnell wieder, um weiter zu ziehen. Dann man muss wieder neue Leute kennenlernen, von denen man sich dann auch relativ schnell wieder trennt. Klar ist es toll und man lernt super viele Leute kennen, die man auch schätzen lernt, aber Freunde, die einem auch über einen längeren Zeitraum Gesellschaft leisten, findet man eher selten.
Freunde in Australien in einer WG finden
Mein Tipp wäre deshalb: Falls ihr in einer Stadt einen Job gefunden habt und vorhabt für mehrere Wochen zu bleiben, zieht in eine WG, also ein Shared House oder ein Shared Apartment und verbringt euren Aufenthalt dort. Die meisten Leute, die in solchen Häusern wohnen, haben nämlich feste Jobs, bleiben für längere Zeit an einem Ort und sind oft sogar Australier oder Permanent Residents. Dadurch ist es leichter Freundschaften aufzubauen.
Ich ziehe eigentlich immer in WGs und habe dadurch schon viele tolle Menschen kennengelernt, die zum Teil auch sehr gute Freunde von mir geworden sind. Das wirklich tolle daran ist, dass die Mitbewohner in solch einer Gemeinschaft zu einer Art kleinen Familie werden. Mit meinen momentanen Mitbewohnern mache ich z.B. oft Ausflüge in Nationalparks oder zum Strand. Wir gehen zusammen campen, grillen und vieles mehr. Viele meiner Mitbewohner haben auch ein Auto. Das ist ganz praktisch für Ausflüge.
Das einzige was ihr beachten müsst ist, ob euer Vermieter eine Mindestwohndauer verlangt. Es könnte z.B. sein, dass ihr laut Mietvertrag mindestens 6, 8 oder 10 Wochen in der WG wohnen müsst, um eure Kaution vollständig zurückzubekommen. Ob die Option mit der WG für euch in Frage kommt, hängt also stark von euren eigenen Wünschen und Bedürfnissen ab.
Freunde in Australien auf der Arbeit finden
Abgesehen von der WG habe ich auch auf der Arbeit Freunde gefunden. Hier habe ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass es je nach Job schwierig sein kann den Kontakt außerhalb vom Arbeitsplatz fortzuführen. Viele Leute sind keine Backpacker und haben ihre privaten Kontakte mit denen sie außerhalb von der Arbeit was unternehmen. Manchmal muss man dann aber einfach selber den ersten Schritt machen und die Kollegen fragen, ob Sie mit einem einen Kaffee trinken gehen wollen. Da kriegt man dann eigentlich selten ein Nein zu hören, da die aller meisten Australier super nette Menschen sind. Wichtig ist, dass man nicht zu schüchtern ist und aktiv den Kontakt sucht. Dann sollte das mit dem Freunde finden überhaupt kein Problem sein!
Wie ihr also seht ist es gar nicht so schwer Freunde in Australien zu finden. Seid offen, sprecht Leute an und ihr werdet sehen, dass ihr nicht lange alleine bleibt.
.