Reist du bald nach Australien und suchst nach guten Tipps und Tricks, um Geld zu sparen? Nachdem wir mehr als eineinhalb Jahre im Camper unterwegs waren und seit über 7 Jahren in Australien leben, möchten wir hier einige unserer Work and Holiday Tipps für Australien mit euch teilen. Natürlich findest du alle diese Ratschläge auch im Australia Backpackers Guide.
Wie kannst du Geld sparen?
Tipp #1 – Supermarkt Rabatte
In allen Supermärkten gibt es eine Abteilung für Produkte, deren Verfallsdatum demnächst überschritten wird. Diese Artikel werden daher zu günstigen Preisen verkauft! Es gibt Rabatte auf allmöglichen Produkten.
Es ist auch ratsam, die Preise abgepackter Produkte mit denen an der Theke zu vergleichen. Käse und Fleisch von der Theke sind oft günstiger.
In den meisten Städten findest du große Bauernmärkte, die häufig am Wochenende stattfinden (erkundige dich bei Informationszentren). Wenn du dort frische Produkte kaufst, sparst du bis zu 50%.
Tipp #2 – Second Hand Shops (Op Shops)
Wenn du etwas neues für deine Garderobe brauchst, ohne gleich dein Bankkonto zu sprengen, empfehlen wir dir Secondhand-Läden wie Rotes Kreuz, Vinnies und Salvos (T-Shirts ab 2 AUD).
Dort findest du auch Geschirr, Campingzubehör und Bücher zu günstigen Preisen.
Tipp #3 – Benzinermäßigungen
Wenn du in einem der führenden Supermärkte Australiens (Coles, Woolworth, IGA) einkaufst, bekommst du auf deinem Einkaufsbeleg einen Gutschein für einen Benzin-Rabatt von 4 bis 8 Cent pro Liter. Dieses Angebot gilt für teilnehmende Tankstellen und entspricht einer Ersparnis von 2–4 AUD pro Benzintank… Nicht schlecht!
Tipp #4 – Buche ein günstiges Flugticket
Um günstige Flugtickets nach Australien zu finden, kannst du aus verschiedenen Alternativen wählen. Du kannst deinen Flug bei einem Reisebüro, über eine Vergleichswebseite oder aber direkt auf der offiziellen Website der Fluggesellschaft buchen. Da alle drei Optionen ihre Vorteile haben, empfehlen wir dir, die Preise für jede Option zu vergleichen.
Tipp #5 – Containern
Beim Containern oder Dumpster Diving rettest du weggeworfene Lebensmittel aus den Mülleimern von Supermärkten. Viele Lebensmittel, die täglich von den großen australischen Lebensmittelgeschäften weggeworfen werden, sind noch konsumierbar und können deinem Magen sicherlich eine Freude bereiten!
Tipp #6 – Miete einen günstigen Van
In Australien ein Wohnmobil oder einen Camper zu mieten, kann recht teuer sein. Aber es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um ein günstiges Angebot zu bekommen. Die Mietpreise sind nicht festgelegt, daher gibt es das ganze Jahr über gute Angebote. Am einfachsten ist es, in der Nebensaison zu reisen und rechtzeitig zu buchen. Aber es gibt natürlich noch andere kleine Tricks, die du anwenden kannst…
Weitere Informationen: So mietest du einen günstigen Camper in Australien
Unterkunft in Australien
Tipp #7 – CouchSurfing
CouchSurfing wird immer bekannter und ist eine gute Möglichkeit, kostenlos in einem anderen Land unterzukommen. Es ist fantastisch, um Leute zu treffen und Tipps von Einheimischen zu bekommen.
Das Konzept ist einfach: Du übernachtest kostenlos auf dem Sofa oder Gästebett deines Gastgebers. Diese Art der Unterbringung ist aber nur für 1-2 Nächte gedacht, und Mahlzeiten sind nicht einbegriffen!
Um diese Plattform zu nutzen, musst du nur Mitglied der Community werden, indem du dich bei Couchsurfing registrierst (kostenlos und schnell). Du füllst dein Profil aus und fügst Informationen über dich hinzu. Dann kannst du nach potenziellen Gastgebern suchen. Wenn dir ein Gastgeber nett erscheint, musst du der Person nur eine Nachricht senden und auf die Antwort warten.
Tipp #8 – Airbnb
Die Plattform Airbnb bietet Reisenden die Möglichkeit, in einem privaten Zimmer oder einer privaten Wohnung untergebracht zu werden. Die Preise sind im Allgemeinen teurer als in einem Hostel, jedoch niedriger als in einem Hotel. Wenn du also Einheimische treffen und deine Ruhe haben möchtest, empfehlen wir dir, nach passenden Anzeigen auf der Airbnb Website zu suchen.
Tipp #9 – Finde ein gutes Hostel in Australien
Um eine gute Jugendherberge in Australien zu finden und Preise zu vergleichen, empfehlen wir dir, eine Buchungswebseite für Hostels, wie z.B. Booking.com, zu nutzen.
In Australien arbeiten
Tipp #10 – Mache den RSA-Kurs
Wenn du vorhast, in einer Bar oder einem Restaurant in Australien zu arbeiten, benötigst du einen RSA (Responsible Service of Alcohol) Ausweis. Dieses Zertifikat belegt deine Kompetenz in den Gesetzen und Vorschriften zum Alkoholkonsum in Australien. Du benötigst diese Bescheinigung, um in einem australischen Unternehmen zu arbeiten, in dem Alkohol ausgeschenkt wird.
Weitere Informationen: RSA-Zertifikat in Australien
Tipp #11 – Beantrage die White Card
Für diejenigen, die Erfahrung in der Bauindustrie haben, gibt es in Australien viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Jobs am Bau werden in Australien auch sehr gut bezahlt! Du musst jedoch eine kurze Prüfung bestehen, um in der Bauindustrie arbeiten zu dürfen. Dieser Test dauert ein paar Stunden online (Du kannst den Test mehrmals beginnen und pausieren). Du musst auch ein paar mündliche Prüfungsfragen am Telefon beantworten.
Weitere Informationen: So erhältst du die White Card in Australien
Tipp #12 – Wwoofing in Australien
Wwoofing in Australien ist eine gute Möglichkeit, Einheimische zu treffen, Englisch zu sprechen und Geld zu sparen. Diese Plattform ermöglicht es Reisenden, für Einheimische zu arbeiten, als Gegenleistung für Unterkunft und Verpflegung. Um loszulegen, besuche die Wwoofing Webseite, melde dich an, erstelle ein Profil und suche nach Gastgebern in Australien.
Tipp #12 – HelpX in Australien
HelpX ist auch eine sehr beliebte Plattform für Backpacker in Australien. Das Konzept ist im Grunde dasselbe wie Wwoofing, nur dass alles online gemacht wird. Der Vorteil ist, dass du Bewertungen und Kommentare zu verschiedenen Gastgebern von anderen Reisenden lesen kannst.
Tipp #13 – Obst pflücken in Australien (Fruit picking)
Fruit Picking ist eine gute Möglichkeit, während deines Aufenthalts in Australien zu reisen und zu arbeiten. Das Wichtigste ist, etwas über die Erntezeiten der Früchte zu erfahren, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Um einen Job zu finden, kannst du direkt zu den Farmen gehen und fragen, ob diese Personal brauchen. Das kann jedoch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und erfordert viel Benzin (vorausgesetzt, du hast ein Fahrzeug). Ansonsten kannst du auch die 500 Farmkontakte nutzen, die wir im kostenlosen Australia Backpackers Guide aufgeführt haben. Du kannst auch versuchen, Anzeigen im Internet zu finden. Jedoch wirst du merken, dass Jobs sehr schnell vergeben sind und auch, dass es eine Menge Betrüger gibt! Sei geduldig:)
Überarbeitet am 13.01.2020. Erstmalig veröffentlicht am 05.12.2018.