Viele Backpacker reisen mit einem Work & Travel Visum nach Australien. Doch nicht immer verläuft das große Abenteuer ohne Probleme. Backpacker berichten immer wieder von schlechten Farmwork-Erfahrungen. Wie du Betrügereien und Ausbeutung vermeiden kannst, erfährst du hier.

Nimm dich in Acht vor ominösen Angeboten auf Gumtree

Eine Gruppe von Backpackern berichtete, dass sie auf ein Stellenangebot auf Gumtree gestoßen sind. Der Job als Tomatenpflücker klang verlockend. Unterkunft und Verpflegung waren mit inbegriffen. Der Besitzer der Farm und des Hauses verlangte eine Anzahlung in Höhe von 130 AUD, damit er sich darauf verlassen konnte, dass die Backpacker auch wirklich auftauchten und er den Job nicht anderweitig vergibt. Die Gruppe machte sich auf den Weg zur angegebenen Adresse nach Dalby in Queensland.

Dort erwartete sie allerdings keine Tomatenfarm – sondern: nichts. Der Nutzer hatte eine falsche Adresse angegeben. Die Backpacker meldeten den Betrug bei der örtlichen Polizei, die nun versucht, den Täter zu finden. Der lokalen Zeitung berichteten sie: „Das haben wir natürlich nicht erwartet. Australier sind gute Menschen. Wir sind sehr traurig. Es ist nicht einfach, in Queensland einen Job zu finden. Wir haben der Person das Geld überwiesen, da wir glaubten, dass wir einen Job und eine Unterkunft gefunden hätten.“

So vermeidest du schlechte Farmwork-Erfahrungen

In ganz Australien sind Farmworkjobs weit verbreitet. Backpacker zieht es vor allem ins tropische Queensland, weshalb man dort besonders die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen sollte. Es gibt viele Hostels, die Jobs vermitteln. Allerdings solltest du auch hier etwas genauer hinsehen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Stellenanzeigen überprüfen

Um schlechte Farmwork-Erfahrungen zu vermeiden, bevor die eigentliche Arbeit überhaupt begonnen hat, solltest du die Stellenanzeigen genau lesen und dich am besten über das Telefon mit dem potentiellen Arbeitgeber unterhalten. Überprüfe, ob die Adresse überhaupt existiert und versuche herauszufinden, ob es im Internet bereits Informationen über die Farm gibt.

Keine Vorabzahlung tätigen

Vorabzahlungen sind in ganz Australien nicht gängig. Lass dich nicht bedrängen und mache deutlich, dass es nicht legal ist und du die Stellenanzeige melden wirst.

Tausche dich mit anderen Backpackern aus

Finde heraus, wer dort bereits gearbeitet hat und tausche dich mit anderen Backpackern aus. Generell hilft Vitamin B eigentlich immer. Unterhalte dich mit anderen Backpackern und sprich darüber, wo sie die besten Erfahrungen gemacht haben. Dann kontaktiere den Arbeitgeber und nenne deinen Kontakt als Referenz.

Suche vor Ort nach einem Job

Lass dich von Online-Anzeigen nicht blenden. Am besten ist es, wenn du vor Ort nach einem Farmwork-Job suchst und die Farmen einfach abklapperst.

Wie findest du einen Farmwork-Job

Wir haben eine Fruit Picking Map erstellt, auf der du mehr als 400 Kontakte zu Farmen in ganz Australien findest. Die Karte ist völlig kostenlos. So kannst du den Anbieter direkt kontaktieren. Rufe an oder fahre einfach vorbei. In unserem kostenlosen Australia Backpacker Guide findest du übrigens weitere Farmkontakte und hilfreiche Tipps, wie du einen Job in Australien findest.

Was dir noch helfen könnte – unser Erntekalender. Hier erfährst du, in welcher Region gerade Erntesaison ist.

Überarbeitet am 20.12.2019. Erstmalig veröffentlicht am 14.09.2018.

5/5 - (3 votes)