Sobald sie einen Fuß nach Down Under gesetzt hatte, war es Victorias oberste Priorität, einen Job zu finden, mit dem sie sich ihr australisches Abenteuer leisten und genießen konnte. Natürlich wandte sie sich dem Gastgewerbe zu, denn für diese Jobs braucht man nicht viel Erfahrung und es werden häufig Leute in diesem Bereich eingestellt. Nachdem du zahlreiche Lebensläufe verteilt und in verschiedenen Restaurants und Cafés gearbeitet hast, geben wir dir in diesem Artikel einige Ratschläge zur Jobsuche im Gastgewerbe, basierend auf Victorias Erfahrungen.
Zertifikat und Ausbildung für die Arbeit im Gastgewerbe
Das RSA – Zertifikat für den Ausschank von Alkohol
Um in Australien Alkohol ausschenken zu dürfen (egal, wo man arbeitet), muss man das RSA-Zertifikat “Responsible Service of Alcohol” erwerben. Diese Bescheinigung ist nur in dem Staat gültig, in dem sie ausgestellt wurde, aber es ist eine reine Formalität, dieses zu erhalten. Rechne damit, dass du zwischen 50 und 100 Dollar sowie drei bis vier Stunden deiner Zeit aufwenden musst, um die Prüfung in einem Kurs vor Ort oder online abzulegen. In der Regel gibt dir dein Arbeitgeber einen Monat Zeit, bevor du eine Kopie deiner RSA-Bescheinigung einreichen musst. Aber in Wirklichkeit ist es immer von Vorteil, die Bescheinigung schon vorab zu haben, um eingestellt zu werden.
Hol dir dein RSA Zertifikat und erhalte Rabatte!
Zahle weniger für dein RSA Training (Responsible Service of Alcohol), um an Orten arbeiten zu können, an denen Alkohol ausgeschenkt oder verkauft wird.
Barista Kurs
Wenn du eher ein Morgenmensch bist und Kaffee für dich heilig ist, solltest du eine Barista-Ausbildung machen! Für die Australier ist Kaffee eine Religion. Der Barista-Kurs bringt dir die Kunst des Kaffeegenusses bei. Dieser Kurs ist nicht obligatorisch, aber von Vorteil und wird dir auf jeden Fall helfen, wenn du einen Job als Barista suchst!
Barkeeper Ausbildung
Ist die Bar dein Ding? Dann absolviere eine Barkeeper Ausbildung! Du lernst, wie man Cocktails zubereitet, die Kunst des Servierens, die richtige Dosierung usw. Diese Ausbildung ist kein Muss, aber definitiv ein Plus bei der Jobsuche in dieser Branche.
Wie finde ich einen Job im Gastgewerbe in Australien?
Von Tür zu Tür
Die Tür-zu-Tür-Methode ist der effizienteste Weg, um einen Job in dieser Branche zu finden. Passe deinen Lebenslauf unbedingt an die australischen Standards an. Das Layout ist nämlich anders als in vielen anderen Ländern. Nimm deinen Lebenslauf mit und verteile ihn bei deiner Stellensuche. Noch besser: frag direkt nach dem Manager. Versuche dich auf das Gespräch vorzubereiten und so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Frag an, ob es Neueinstellungen gibt, welche Stellen zu besetzen sind und wie viele Stunden du pro Woche arbeiten würdest.
Indem du diese Fragen stellst, zeigst du, dass du engagierst und motiviert bist. Dies ernöglicht es dir, dich und deine Erfahrung vorstellen zu können. Stelle an dieser Stelle sicher, dass du alles hervorhebst, was in der Welt des Gastgewerbes relevant ist oder als wertvoll angesehen werden könnte, und verweise auf Schlüsselkompetenzen wie Kundenservice, Stressbewältigung, Teamarbeit und effiziente Kommunikation.
Onlinesuche
Neben der Kaltakquise kannst du auch online Websites wie Gumtree oder Seek konsultieren, auf denen zahlreiche Stellenangebote aufgeführt sind. Denke daran, dass es sich um Stellen handelt, bei denen der menschliche Kontakt nach wie vor wichtig ist und dass ein guter erster Eindruck wichtig ist! Natürlich kann es sehr verlockend sein, Bewerbungen einfach von der Couch aus abzuschicken. Wenn du dich jedoch nicht innerhalb einer Stunde nach Veröffentlichung einer Anzeige bewirbst, hat es meist wenig Sinn sich damit aufzuhalten, da die Onlinestellen schnell vergeben sind.
Manchmal kannst du auch auf die Solidarität anderer Reisefreudiger auf Facebook-Gruppen wie “Backpackers in Sydney” (je nach Stadt) oder “Backpackers in Australia” zählen. Hin und wieder posten nette Leute Jobanzeigen, wenn das Unternehmen, für das sie arbeiten, Mitarbeiter sucht. Aber auch hier ist es Glücksache, wer die Anzeige zuerst gesehen hat. Es ist trotzdem eine Möglichkeit, solange man sich nicht allein darauf verlässt.
Gehälter im Gastgewerbe
Der nationale Mindestlohn beträgt derzeit 21,38 Dollar pro Stunde (2023). Aber das gilt natürlich nur, wenn du angemeldet oder registriert bist. Wenn dir jemand vorschlägt, dich “Bar auf die Hand” zu bezahlen, bietet dir der Arbeitgeber oft einen niedrigeren Lohn an. Denke daran, dass du am Ende des Finanzjahres möglicherweise einen Teil deiner Steuern zurückerhalten kannst. Barzahlung ist also nicht immer von Vorteil (vor allem, weil diese in Australien illegal ist, wie fast überall sonst auch). Als “Casual”-Beschäftigter und angesichts der Unsicherheiten, die mit dieser Stellen kommen, muss dein Gehalt über dem Mindestlohn liegen (+25 %). Achte auch darauf, dass du an Abenden, Wochenenden und Feiertagen einen höheren Lohn erhältst.
In der Realität nutzen einige Arbeitgeber den Wettbewerb und das Unwissen unter Rucksacktouristen zu den australischen Regularien aus, um Profit zu machen. Deshalb ist es immer gut, diese Gehälter als Anhaltspunkt im Hinterkopf zu haben. Beachte auch, dass jedes Probearbeiten bezahlt werden muss, auch wenn dies nicht immer der Fall ist.
Mehr Infos: Beispiele für Backpacker-Jobs und Gehälter in Australien
Mit mehr als einem Job zurechtkommen
Wenn du einen Job gefunden hast, ist es nicht immer sicher, dass du auch eine ausreichende Anzahl von Arbeitsstunden erhältst. Die Lösung kann darin bestehen, zwei oder sogar drei Jobs gleichzeitig auszuüben. Alles, was du brauchst, ist die richtige Mischung. Wenn du bereits nachts in einem Restaurant arbeitest, warum suchst du dir dann nicht einen Job in einem Café? Sogar ein paar Mal pro Woche, vormittags oder mittags. Du kannst deinen Lebenslauf auch an Catering-Unternehmen schicken. Sende deinen Lebenslauf auch an Agenturen, die sich auf das Gastgewerbe spezialisiert haben (z. B. Pinnacle oder Need a Chef). Diese werden dich anrufen, um bei einmaligen Veranstaltungen an Wochenenden zu arbeiten.
Wir hoffen, dass dir diese Tipps bei der Jobsuche helfen werden, und zwar auf entspannte Weise. Das Gastgewerbe ist nicht gerade die ausgefallenste Branche hierzulande, aber es kann ein guter Anfang sein. Außerdem bietet diese Branche zahlreiche Möglichkeiten, also viel Glück!
Arbeitsmarkt im Gastgewerbe im Jahr 2023
Das Gastgewerbe (Hotels und Restaurants, Bars, Diskotheken und Cafés) ist ein sehr attraktiver Sektor für junge Menschen, die ein WHV in Australien absolvieren.
Lange Zeit war dieser Sektor aufgrund der hohen Zahl von Rucksacktouristen sehr wettbewerbsfähig, vor allem in den Großstädten. Seit der Pandemie hat das Land jedoch einen ernsthaften Mangel an Arbeitskräften in diesem Sektor (und anderen)! Daher ist es derzeit leichter, eine Stelle in diesen Bereichen zu finden. Viele Cafés und Restaurants haben heute Schilder mit der Aufschrift “Personal gesucht” oder “Einstellung” an ihrer Eingangstür. Sie haben also gute Chancen, im Jahr 2023 in Australien einen Job im Gaststättengewerbe zu finden!
Seien Sie jedoch vorsichtig, denn dieser Job ist saisonabhängig. Im Sommer (Dezember, Januar) sind die Restaurants und Bars in vollem Gange und brauchen daher mehr Personal. Das bedeutet noch mehr Jobchancen!
Wir hoffen, dass euch unsere Tipps dabei helfen einen Job in einem Restaurant in Australien zu finden. Mehr Tipps zur Jobsuche findest du übrigens in unserem kostenlosen ebook, das du unter dem folgenden Link herunterladen kannst: Australia Backpackers Guide herunterladen